Stiftung Seebachtal

    • Aktuell
    • Das Seebachtal
      • Melioration
      • Bedeutung
      • Flora und Fauna
      • Erholung
    • Die Stiftung
      • Ziel
      • Präsidium
      • Stiftungsrat
      • Geschäftsstelle Natur
      • Pflegekomission
      • Landeigentum
      • Mitgliedschaft
      • Anschrift / Bank
    • Themen
      • Exkursionen
      • Pflegeeinsätze
      • Renaturierungen
        • 1998: In Langen Teilen
        • 1998: Seehalde
        • 2002: Puurenriet
        • 2003: Im Riet
        • 2003: Moorwald Lätte
        • 2003: Moorwald Obersee
        • 2004: In Langen Teilen
        • 2004: Bürgerriet Nord
        • 2004: Bürgerriet Süd
        • 2004: Vierezwanzgerriet
        • 2005: In Kurzen Teilen
        • 2005: Bruggiriet
        • 2007: Sömme
        • 2007: Sömme West
        • 2012: Äschi
        • 2012: Lindibuck
        • 2014: Grundriet
        • 2012: Bodewiis
        • 2015: Sömme West
      • Erfolgskontrollen
      • Grundlagenversuche
      • Pflegekonzept
      • Vorträge
      • Blaualgen
    • Dank
    • Bilder
      • Fotostandorte
  • Suchen

Logo

Bilder aus dem Seebachtal

Klicken Sie auf ein Miniaturbild, um dieses zu vergrössern. Mit 'Next' und 'Prev" können Sie zwischen den Bildern wechseln, 'ESC' oder Linksklick schliesst die Grossansicht.

Bilder

  • Bachöffnung -
  • Versuchsflächen der ETH -
  • Exkursion im Seebachtal -
  • Paarungsrad der Pechlibellen -
  • Wasserfrosch -
  • Blaupfeil, Männchen -
  • Laubfrosch -
  • Zauneidechsenweibchen -
  • Kleiner Fuchs -
  • Riet im Winter -
  • DSC_5546.JPG -
  • 1943 - Entwässerung Werthbühl
  • F1000025_EA.JPG -
  • Hasesee -
  • F1000027_EA.JPG -
  • F1010020.JPG -
  • Aussichtsturm am Hüttwilersee -
  • Bau eines Stegs durch den Zivildienst -
  • Neuer Steg im Bürgerriet -
  • Puureriet nach der Renaturierung 2002 -
  • Bürgerriet -
  • Dachs aufgenommen mit Infrarotkamera -
  • Bürgerriet aus der Vogelperspektive -
  • Laubfrosch -
  • Bürgerriet -
  • Huebbach nach der Renaturierung 2007 -
  • Blick auf den Nussbaumersee -
  • Hasesee -
  • Vögel aufgenommen mit Infrarotkamera -
  • Hase aufgenommen mit Infrarotkamera -
  • Im Riet -
  • Luftbild Seebachtal -
  • Sömme West Herbst 2015 -
  • Pflegearbeiten am Bach -
  • Blick auf das Riet -
  • Äschi -
  • Puureriet -
  • DSC_6105.JPG -
  • Steg am Hüttwilersee -
  • Renaturierungsarbeiten Sömme West 2015 -
  • Pflegeeinsatz -
  • Eichhörnchen aufgenommen mit Infrarotkamera -
  • Zugefrorener See -
  • Seebachtal mit Blick auf den Untersee -

 


Stiftung Seebachtal
Präsident: Humbert Entress, Wiesentalstrasse 27, 8355 Aadorf - Tel. 052 368 02 22, Fax 052 368 02 23 - eMail: praesidium@stiftungseebachtal.ch
Geschäftsstelle: Sara Bangerter, Bahnhofstrasse 43, 8500 Frauenfeld - Tel. 052 721 18 45, Fax 052 720 36 24 - eMail: natur@stiftungseebachtal.ch
: